Fragen & Antworten

EW80 clean

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu EW80 clean

Mit EW80 clean bringst du deine Tauchausrüstung wieder zum Glänzen – egal ob Metall, Kunststoff, Gummi oder Neopren. Ob Atemregler, Rebreather,  üßlinge oder andere Ausrüstungsgegenstände – dieses vielseitige Reinigungspräparat sorgt dafür, dass alles gründlich, schonend und zuverlässig sauber wird.

Mach Schluss mit Schmutz und Ablagerungen, und starte jedes Tauchabenteuer mit frischer, gepflegter Ausrüstung. EW80 Clean ist dein Must-Have für den perfekten Look und das gute Gefühl, bestens vorbereitet zu sein!

EW80 clean ist ein konzentrierter Neutralreiniger der zur Vorreinigung vor einer Desinfektion mit EW80 des eingesetzt werden kann.

Eine Desinfektion dient dem Zweck der Beseitigung von vermehrungsfähigen Mikroorganismen durch Abtötung/Inaktivierung. Ziel ist es, das desinfizierte Material in ein Stadium zu versetzen, von welchem keine Infektionsgefährdung mehr ausgehen kann.  

Die Desinfektion erreicht eine annähernd 100%-ige Keimreduzierung.

Vor der Desinfektion empfehlen wir eine gründliche Vorreinigung mit unserem EW80 clean. Damit entfernst du Schmutz, löst Anhaftungen und machst die Materialien bereit für den nächsten Schritt. Denn: „Gut gereinigt ist halb desinfiziert!“ – eine einfache, aber wichtige Regel. Falls du dich entscheiden musst zwischen Reinigung und Desinfektion, empfehlen wir dir auf jeden Fall die Desinfektion. Nur so kannst du sicher sein, dass deine Ausrüstung zu 99,9 % viren-, keim- und bakterienfrei ist – für ein sicheres und sorgenfreies Taucherlebnis.

Im Rahmen einer sachgemäßen Anwendung, insbesondere ist hierbei nach Einsatz von EW80 clean eine gründliche Spülung in Klarwasser hervorzuheben, ist die Hautverträglichkeit an sich gegeben. Bisher sind uns keine negativen Rückmeldungen bekannt.

Sofern du empfindliche Haut besitzt, von Atemwegserkrankungen, Allergien oder sonstigen Erkrankungen betroffen bist, empfehlen wir dir jedoch im Zweifelsfall vor einer Anwendung Rücksprache mit deinem Arzt zu halten.

Bei unseren Produkten kannst du über den gesamten Lebenszyklus deiner Ausrüstung hinweg auf eine sehr gute Materialverträglichkeit vertrauen. Ursprünglich stammen unsere Produkte aus dem Atemschutzbereich von Feuerwehren, Polizei und Militär. Dort werden Atemschutzmasken, insbesondere die hochsensiblen Membranen, über Jahre
hinweg mit EW80-Produkten gereinigt, desinfiziert und dekontaminiert.Trotz dieser bewährten Anwendung setzen wir uns regelmäßig mit Herstellern von Tauchequipment zusammen, um die Materialverträglichkeit unserer Produkte weiter zu prüfen und zu optimieren. Unser Ziel ist die sogenannte Herstellerfreigabe: Sie garantiert dir, dass du deine Ausrüstung
bedenkenlos mit EW80-Produkten reinigen und desinfizieren kannst, ohne das Material zu beeinträchtigen. Im Zweifel wende dich am besten an den Hersteller Deines Equipments, so bist du immer auf der sicheren Seite.

Zu den Herstellerfreigaben

Es gibt zwei Möglichkeiten, um die Freigabe für EW80 clean und EW80 des zu erhalten: 

1. Direkter Hersteller-Test:
Der Hersteller führt die Tests selbst durch und überwacht den Ablauf. Dafür stellt EW80 ihm das Material sowie eine Anleitung für den Testprozess zur Verfügung. Nach Abschluss des Tests begutachtet der Hersteller die getestete Ausrüstung
und übergibt sie anschließend zur Ansicht an EW80.

2. Labor-Test unter unserer Aufsicht:
Hersteller, die die Tests nicht selbst durchführen können, haben die Möglichkeit, diese in unserem Labor unter unserer Aufsicht durchführen zu lassen. Der Test dauert mehrere Wochen und umfasst verschiedene Verfahren.
Nach Abschluss der Tests prüfen wir das Material in unserem Labor, dokumentieren die Ergebnisse in einem Protokoll und schicken es an den Hersteller. Nur wenn beide Seiten bestätigen, dass keine Veränderungen am Material entstanden sind, erteilt der Hersteller die Freigabe.

Unsere Herstellerfreigaben

Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

1. Bitte trage bei der Anwendung von EW80 clean Schutzkleidung gemäß des Sicherheitsdatenblatts.

2. Vermenge EW80 clean einfach in der Badewanne, im Waschbecken, einem Bottich oder einem anderen geeigneten Behälter im Mischungsverhältnis 1:100 mit kaltem Wasser. Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du das Verhältnis auch auf bis zu 2 % erhöhen. Das Reinigungsmittel ist sofort in Kaltwasser löslich. Wichtig ist, dass das Wasser zuerst eingefüllt und anschließend das Reinigungsmittel hinzugegeben wird.

3. Lege entweder mehrere Gegenstände vollständig in ein Tauchbad (als Richtwert: 1 Liter Wasser pro Atemregler, 5 Liter pro Anzug) oder benetze die jeweiligen Komponenten ausreichend mit der fertigen Lösung. Nach einer Einwirkzeit von mindestens 5 Minuten spüle alles gründlich unter fließendem Wasser ab.

4. Hartnäckige Verschmutzungen, wie z. B. ölhaltige Flecken, kannst du vorher mit einem Schwamm oder einer weichen Bürste behandeln.

5. In der Regel ist die Einwirkzeit nach 5 Minuten abgeschlossen. Bei stärker verschmutzten Teilen, beispielsweise öligen Flecken, kann die Einwirkzeit verlängert werden.

6. Die gereinigten Teile werden anschließend gründlich in klarem Wasser gespült und zum Trocknen an einem möglichst luftigen Ort aufgehängt.

Unser Reinigungsmittel EW80 clean hat eine Haltbarkeit von 18 Monaten ab Produktionsdatum. Dieses gilt sowohl für das Konzentrat als auch für die gebrauchsfertige Lösung.

Es ist wichtig, das Produkt an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern und vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, um die Qualität zu erhalten.

Grundsätzlich wäre die Anwendung von EW80 clean in der Waschmaschine möglich, jedoch nicht unbedingt zu empfehlen.
Haushaltswaschmaschinen sind im Allgemeinen nicht in der Lage, die Dosierung des Reinigungsmittels und die Wassermenge exakt gleichmäßig und reproduzierbar zu steuern. Das kann dazu führen, dass das Produkt versehentlich zu stark und die Wassermenge zu gering zudosiert wird, was wiederum zu übermäßigem Schäumen führt.

Außerdem solltest du bedenken, dass eine Waschmaschine nicht zwangsläufig ein besseres Reinigungsergebnis liefert. Im Hinblick auf Energieverbrauch (Strom und Wasser) sowie die Umweltbelastung (CO2-Ausstoß) empfehlen wir für den Hausgebrauch eher ein Tauchbad, bei dem du die Wassermenge flexibel anpassen kannst. So erzielst du eine effiziente Reinigung bei schonenderem Umgang mit Ressourcen.

EW80 clean besteht aus 5 – 15 % anionischen Tensiden.

Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt im Downloadbereich.

EW80clean-1-liter

EW80 clean

1 Liter Dosierkammerflasche

EW80clean-5liter

EW80 clean

5 Liter Kanister

EW80clean-30liter

EW80 clean

25 Liter Kanister

EW80 des

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu EW80 des

EW80 des ist ein Desinfektionsmittel, das speziell für die Reinigung von Ausrüstungsgegenständen aus Metall, Kunststoff, Gummi, Neopren und vielen anderen Materialien entwickelt wurde. Es ist perfekt, um deine komplette Ausrüstung zu desinfizieren
– vom Atemregler über Rebreather bis hin zu den Füßlingen. Damit stellst du sicher, dass alles hygienisch sauber und einsatzbereit bleibt, damit du dich voll auf dein Abenteuer konzentrieren kannst.

Beim SARS-CoV-2 Virus handelt es sich um ein behülltes Virus, welches nach der Einstufung des Robert-Koch-Institus in das Wirkspektrum ‚begrenzt viruzid‘ fällt. ‚EW80 des‘ führt die Bezeichnung ‚begrenzt viruzid‘ und ist daher natürlich gegen das SARS-CoV-2 Virus einsetzbar und wirksam.

Angesichts des SARS-CoV-2-Virus empfehlen wir dringend, Vereins- und Leihausrüstung gründlich per Tauchbad zu desinfizieren. Besonders bei Komponenten wie Atemreglern ist es sinnvoll, sich mit einem Fachmann oder Techniker abzusprechen, um passende Lösungen zu finden. Wichtig ist, dass die Desinfektionslösung auch in schwer zugängliche Hohlräume des Reglers eindringen kann. Bereits ein Tropfen infizierten Sputums reicht aus, um das Virus zu übertragen – deshalb ist sorgfältige Desinfektion unerlässlich.
Das Mischungsverhältnis von 0,5:100 und eine Einwirkzeit von 15 Minuten sind unbedingt einzuhalten, um das Virus zuverlässig inaktiv zu setzen.

EW80 des ist ein Konzentrat zur Desinfektion und EW80 clean ist ein Konzentrat zur Vorreinigung vor einer Desinfektion. 

Eine Desinfektion dient dem Zweck der Beseitigung von vermehrungsfähigen Mikroorganismen durch Abtötung/Inaktivierung. Ziel ist es, das desinfizierte Material in ein Stadium zu versetzen, von welchem keine Infektionsgefährdung mehr ausgehen kann.

Die Desinfektion erreicht eine annähernd 100%-ige Keimreduzierung.

Obwohl die Annahme, dass eine Reinigung zunächst ausreichend ist, auf den ersten Blick plausibel klingt, solltest du bedenken, dass Viren, Bakterien und Keime auch vor deiner eigenen Ausrüstung nicht Halt machen. Diese Keime vermehren sich auf den Oberflächen
und können unangenehme Gerüche verursachen. Deshalb empfehlen wir dir grundsätzlich, die Ausrüstung zuerst gründlich zu reinigen und anschließend zu desinfizieren.
Unabhängig davon, ob du die eigene Ausrüstung desinfizieren möchtest, solltest du auch die
Umwelteinflüsse im Blick behalten. Ein leicht verschmutztes Gewässer, feucht-warmes Klima oder ein Anzug, der nicht richtig trocknet, schaffen ein ideales Milieu für Keime und Bakterien. In diesem Zusammenhang empfehlen wir dir zunächst die Reinigung mit EW80 clean, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen, gefolgt von der Desinfektion mit EW80 des. So stellst du sicher, dass deine Ausrüstung hygienisch sauber und keimfrei bleibt.

Obwohl die Annahme, dass eine Reinigung zunächst ausreichend ist, auf den ersten Blick plausibel klingt, solltest du bedenken, dass Viren, Bakterien und Keime auch vor deiner eigenen Ausrüstung nicht Halt machen. Diese Keime vermehren sich auf den Oberflächen
und können unangenehme Gerüche verursachen. Deshalb empfehlen wir dir grundsätzlich, die Ausrüstung zuerst gründlich zu reinigen und anschließend zu desinfizieren.
Unabhängig davon, ob du die eigene Ausrüstung desinfizieren möchtest, solltest du auch die
Umwelteinflüsse im Blick behalten. Ein leicht verschmutztes Gewässer, feucht-warmes Klima oder ein Anzug, der nicht richtig trocknet, schaffen ein ideales Milieu für Keime und Bakterien. In diesem Zusammenhang empfehlen wir dir zunächst die Reinigung mit EW80 clean, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen, gefolgt von der Desinfektion mit EW80 des. So stellst du sicher, dass deine Ausrüstung hygienisch sauber und keimfrei bleibt.

Wie bereits erwähnt, machen Bakterien, Viren und Keime schon vor unserer eigenen Ausrüstung keinen Halt. Bei zigfach verliehenen Gegenständen, die nicht gründlich desinfiziert werden, ist die Keimbelastung sogar noch deutlich höher – das Risiko einer Ansteckung steigt
dadurch erheblich.

Um schwerwiegende und unangenehme übertragbare Krankheiten zu vermeiden, ist eine sorgfältige Desinfektion von Leihausrüstungen daher unerlässlich. Wir empfehlen dir, Ausrüstung nur dort zu leihen, wo du sicher sein kannst, dass sie
regelmäßig und fachgerecht gereinigt und desinfiziert wird!

Wir teilen erst einmal Ihre Auffassung, dass die bloße Anschaffung einer Literflasche ‚EW80 des‚ für € 44,90 erst einmal kostenintensiv wirkt. Werfen wir jedoch einen genauen Blick auf das Mischungsverhältnis von 1:100, so stellt man fest, dass man für 100 Liter gebrauchsfertige ‚EW80 des‚ Desinfektionslösung lediglich € 44,90 zahlt, was einem Literpreis von nur rund € 0,45 entspricht.

Hierzu drei Fragen:

  1. Kennen Sie ein auf dem Markt befindliches Desinfektionsprodukt, welches für einen Literpreis von € 0,45 verkauft wird?
  2. Kennen Sie ein auf dem Markt befindliches Desinfektionsprodukt zu einem Preis von € 0,45, was kein Phenol, kein Chlor, kein Aldehyd und keinen Alkohol enthält, dabei hochwirksam bakterizid incl. Tbc, levurozid, virusinaktivierend inkl. Rota/HIV/HBV ist? 
  3. Kennen Sie in vergleichbares Produkt, dass so günstig ist, solche materialverträglichen Inhaltsstoffe vorweisen kann und von vielen Ausrüstungsherstellern im Rahmen von Langzeittests eine Herstellerfreigabe zur unbedenklichen Nutzung erhalten hat.

Grundsätzlich empfehlen wir, vor der Desinfektion eine Vorreinigung mit unserem EW80 clean durchzuführen. Diese Reinigung entfernt Schmutzpartikel, löst Anhaftungen, weicht Verschmutzungen ein und bereitet die Materialien optimal auf die Desinfektion vor.
Dabei gilt der bewährte Leitsatz: „Gut gereinigt ist halb desinfiziert!“

Wenn du dich aus bestimmten Gründen zwischen Reinigung und Desinfektion entscheiden musst, empfehlen wir in jedem Fall die Desinfektion – denn nur so kannst Du sicher sein, eine nahezu (zu 99,9 %) viren-, keim- und bakterienfreie Ausrüstung zu tragen.

Bei einer sachgemäßen Anwendung, insbesondere nach der Nutzung, ist eine gründliche Spülung mit klarem Wasser besonders wichtig, um die Hautverträglichkeit von EW80 des zu gewährleisten.
Falls du empfindliche Haut hast, an Atemwegserkrankungen leidest oder Allergien bestehen, empfehlen wir dir im Zweifelsfall, vor der Anwendung Rücksprache mit deinem Arzt zu halten.

Grundsätzlich kannst du bei unseren Produkten, über den gesamten Lebenszyklus deiner Ausrüstung hinweg, von einer sehr guten Materialverträglichkeit ausgehen. Unsere Produkte kommen ursprünglich aus dem professionellen Atemschutzbereich von Feuerwehren, Polizei und Militärs.

Dort werden Atemschutzmasken, Anzüge, Lungenautomaten etc. über Jahre hinweg mit EW80-Produkten gereinigt, desinfiziert und dekontaminiert.

Ungeachtet dieser Tatsache bemühen wir uns regelmäßig darum, unsere Produkte in Kooperation mit Herstellern von Tauchequipment auf Materialverträglichkeit zu prüfen.
Das Ziel ist stets die sogenannte Herstellerfreigabe, die dem Endnutzer der Ausrüstung bestätigt, dass er diese bedenkenlos mit den Produkten von EW 80 reinigen und desinfizieren kann, ohne das Material zu beschädigen.

Unsere Herstellerfreigaben

Es gibt zwei Möglichkeiten, um die Freigabe für EW80 des und EW80 clean zu erhalten:

1. Direkter Hersteller-Test:
Der Hersteller führt die Tests selbst durch und überwacht den Ablauf. Dafür stellt EW80 ihm das Material sowie eine Anleitung für den Testprozess zur Verfügung. Nach Abschluss des Tests begutachtet der Hersteller die getestete Ausrüstung
und übergibt sie anschließend zur Ansicht an EW80.

2. Labor-Test unter unserer Aufsicht:
Hersteller, die die Tests nicht selbst durchführen können, haben die Möglichkeit, diese in unserem Labor unter unserer Aufsicht durchführen zu lassen. Der Test dauert mehrere Wochen und umfasst verschiedene Verfahren.
Nach Abschluss der Tests prüfen wir das Material in unserem Labor, dokumentieren die Ergebnisse in einem Protokoll und schicken es an den Hersteller. Nur wenn beide Seiten bestätigen, dass keine Veränderungen am Material entstanden sind, erteilt der Hersteller die
Freigabe.

Unsere Herstellerfreigaben

Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

1. Bitte trage bei der Anwendung von EW80 des Schutzkleidung gemäß des Sicherheitsdatenblatts.

2. Mische EW80 des einfach in der Badewanne, im Waschbecken oder einem Eimer mit kaltem Wasser im Verhältnis 1:100 (bei SARS-CoV-2 0,5:100). Das Produkt ist sofort in kaltem Wasser löslich.

3. Du kannst mehrere Gegenstände komplett in ein Tauchbad legen (als Richtwert: 1 Liter pro Atemregler, 5 Liter pro Anzug) oder die Komponenten einfach mit einer Sprühflasche ausreichend benetzen.

4. Bei Ausrüstungsgegenständen wie z.B. der 2. Stufe des Atemreglers, solltest du sie möglichst zerlegen, um Lufteinschlüsse zu vermeiden, in denen sich infiziertes Sputum sammeln könnte.

5. Je nach Ziel der Desinfektion dauert es:
• 5 Minuten für Flächen
• 15 Minuten bei SARS-CoV-2
• 60 Minuten bei Tuberkulose
• 240 Minuten bei Adenoviren

6. Die gereinigten Teile werden anschließend gründlich in klarem Wasser gespült und zum Trocknen an einem möglichst luftigen Ort aufgehängt.

Wichtig: Eine höhere Konzentration des Produkts oder warmes Wasser verbessern das Desinfektionsergebnis nicht – „desinfiziert ist desinfiziert“, hier gibt es keine Steigerung.

EW80 des unterliegt dem MPG (Medizinproduktegesetz) was besagt, dass die Haltbarkeit eines Desinfektionsmittels höchstens drei Jahre betragen darf. Dieses gilt sowohl für das Konzentrat, als auch für die gebrauchsfertige Lösung. Die Richtlinien der DGHM (Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie) und des VAH (Verbund für Angewandte Hygiene) besagen weiter, dass eine gebrauchsfertige Lösung nach einmaliger Desinfektion von Materialien zu entsorgen ist. Dem entsprechend lehnt sich unsere Empfehlung natürlich an die Gesetzgebung und an die VAH/DGHM-Kriterien, wenngleich wir in der Vergangenheit aus der Szene immer wieder die Resonanz erhalten haben, dass die Lösung öfter verwendet wird. Schon im Hinblick auf das SARS-CoV-2 Virus können wir hier jedoch nur davon abraten!

Grundsätzlich ist eine Anwendung von EW80 des in der Waschmaschine möglich. 

Dennoch sollten Sie bedenken, dass Sie in der Waschmaschine kein besseres Desinfektionsergebnis erzielen. Im Sinne des Energieverbrauches (Stromverbrauch, höherer Wasserverbrauch) und der Umweltbelastung (CO2-Ausstoß) empfehlen wir im häuslichen Gebrauch eher ein Tauchbad, welches in der Wassermenge flexibel anpassbar ist. Desinfiziert man z.B. nur seine Füßlinge, ist eine gebrauchsfertige Desinfektionslösung von ca. einem Liter vollkommen ausreichend.

EW80 des ist unter dem Gesichtspunkt der Umweltverträglichkeit konzipiert und enthält kein Phenol, kein Chlor, kein Aldehyd und keinen Alkohol.


Moderne Wirkstoffe ermöglichen in Kombination mit einem synergistischen Hilfsstoffsystem bereits in geringster Konzentration extreme Wirksamkeit. Hierdurch erreichen wir, dass die Umweltbelastung des Konzentrats in verdünnter Form als äußerst gering anzusehen ist. Die nur 1%-ige EW80 desLösung kann ökologisch unbedenklich eingeleitet werden.

EW80 des wird nach GMP-Richtlinien produziert und unterliegt der ständigen Qualitätskontrolle des Labors.

EW80 des ist bakterizid incl. Tbc, levurozid, virusinaktivierend inkl. Rota/HIV/HBV.

100g Konzentrat enthalten als wirksamen Bestandteil:

16g Quaternäre Ammoniumverbindungen, Benzyl-C12-16-alkyldimethyl-, Chloride.

Das Konzentrat ist eine blaue, klare Flüssigkeit.

Warenkorb1
Foto von der 1-Liter-Flasche des EW80 des Desinfektionsmittels für persönliche Schutzausrüstungen und Inventar im medizinischem Bereich
EW80 des 1 L57,50 
-
+
Zwischensumme
57,50 
Gesamtsumme
62,50 
Weiter einkaufen